Das GTG
Die Ursprünge der Gruppe reichen zurück in das Jahr 1991, als die damalige Landjugend Gößnitz unter der Regie von Ed. Hauswirth das Stück „Das himmlische Bezirksgericht“ aufführte. Mit dem „G’wissenswurm“ im Jahr 2000 bestritt das Gaststubentheater Gößnitz – kurz GTG – offiziell das 1. Jahr als Theatergruppe.
Kennzeichnend für das Gaststubentheater Gößnitz ist, dass bei jeder Aufführung in eine andere Örtlichkeit, vorwiegend in beschauliche Landgasthäuser, gewechselt wird. Infolgedessen ist jede Vorstellung ein einzigartiges Erlebnis, welches durch die ungewöhnliche Kulisse der behaglichen Gasträume zusätzlich verstärkt wird.
Bei der Auswahl der Stücke nimmt man besonders darauf bedacht, ungewöhnliches und sozialkritisches Theater zu spielen und sich von anderen Lustspielen abzuheben. Die Akteure, alle sind sehr eng mit der idyllischen Gemeinde Gößnitz verbunden, möchten mit ihren eigenwilligen Inszenierungen das vertraute, heimische Laientheater um eine neue unverwechselbare Facette erweitern.
