Beim Woaz schöl’n (2011)

Eigenproduktion des GTG

„Woaz schöl‘n“ wird das Entfernen der Lieschen von den Maiskolben genannt. Die Lieschen wurden dann miteinander verknotet, und es entstand ein sogenannter „Klonk“. Diese „Klank“ wurden dann an Stangen unter dem Hausdach zum Trocknen aufgehängt. Man lud die engeren Nachbarn zum Woaz schöl‘n ein, und diese Hilfe beruhte auf Gegenseitigkeit. Meist sprach sich ein Woaz schöl‘n sehr schnell herum, und es kamen viel mehr Leute, als man eigentlich „angehalten“ hatte. Manche
kamen, weil sie am Tratschen interessiert waren und um Neuigkeiten zu erfahren, und viele wollten sich beim anschließenden Tanz vergnügen, besonders dann, wenn hübsche Mädchen anwesend waren.

Mit:
Markus Kohlbacher
Andreas Gössler
Andreas Schmidt
Katja Zwanzger
Regina Langmann
Gregor Koschar
Helene Krammer

Regie: Ed. Hauswirth