Eigenproduktion des GTG
In einem ländlichen Dorf in der Weststeiermark lebt die verwitwete Erni bei ihren Kindern Kurt und Karin. Sie haben ihr “Smart Home” neben dem elterlichen Heimathaus gebaut. Karins Bruder Bernd nutzt die Garage des Elternhauses für sein Kleinunternehmen mit.
Der Vater Fritz ist vor kurzer Zeit verstorben, spielt aber in Ernis Realität eine wichtige Rolle. Vor allem als Ernis Demenz, ausgelöst durch einen Herzinfarkt, akut wird, verändert sich das generationenübergreifende Zusammenleben schlagartig.
Der Nachbar Sandro, der sich bei der Hausfrau Karin durch regelmäßige Besuche bemerkbar macht, wird für die Familie ein wichtiger Unterstützer. Dass Sandro die Nähe zu Karin zu seinem Vorteil nutzen kann, nimmt ihr beruflich erfolgreicher Mann Kurt, der kaum zuhause ist, zunächst zähneknirschend zur Kenntnis.
Doch als dann noch das ungeklärte Erbe des leerstehenden Elternhauses die Runde macht, droht die Vorzeigefamilie in der dörflichen Gerüchteküche nicht nur an Ansehen zu verlieren, sondern auch die Familienkrise zu eskalieren.


Dieses Stück entstand in Kooperation mit dem Verein „akzente“ in Voitsberg und dem Rotary Köflach.
Mit:
Markus Kohlbacher
Helene Krammer
Eva Puster
Stephan Pabst
Andreas Schmidt
Klaus Schmidt-Puffing
Regie: Ed. Hauswirth
🠔 Hier geht’s zurück: Matrix Reprise (2023)
